© SONNENTOR
Rezept für

Wald-Gugelhupf

Ein saftiger Gugelhupf mit frischen Brennnessel und dem Durchatmen im Wald Tee!
Keine Bewertung
  • vegetarisch
ca. 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für den Teig:
Zum Ausstreuen der Form:
  • etwas Butter
  • etwas Semmelbrösel
Für die Glasur:
  • 4 EL Staubzucker
  • 2-3 EL Brennnessel-Tee-Püree
Für die Dekoration:
  • Brennnesselsamen, Heidelbeerblätter, Wildkräuter oder getrocknete Blüten

Zubereitung

  1. Tee und Brennnesseln vorbereiten. Dafür 4 EL „Durchatmen im Wald“-Tee mit 200 ml heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und abkühlen lassen. Die frischen Brennnesselblätter gründlich waschen, 1 Minute blanchieren, kalt abschrecken, ausdrücken und zusammen mit dem Tee zu einem glatten grünen Püree mixen. 2–3 EL von diesem Püree für die Glasur beiseitestellen.

Backform vorbereiten:


  1. Backofen auf 50 °C Heißluft vorheizen. Die Gugelhupfform hineinstellen, damit die Butter weich wird. Form gründlich mit Butter ausstreichen (Pinsel), mit Bröseln ausstreuen und ausklopfen. Dann den Ofen auf 175 °C Heißluft hochstellen.

Teig herstellen:


  1. Eier mit Rohrohrzucker in der Küchenmaschine 4-5 Minuten schaumig aufschlagen. Dann Öl, Joghurt, Vanillezucker und das grüne Brennnessel-Tee-Püree (bis auf die zurückgestellten 2–3 EL) einrühren. Mehl, Speisestärke, Mandeln, Backpulver und Salz in einer zweiten Schüssel vermischen und unter die feuchten Zutaten heben (mit dem Schneebesen). Nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  1. Teig in die vorbereitete Form füllen und auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten bei 175 °C Heißluft backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Nach dem Backen vorsichtig aus der Form stürzen und komplett abkühlen lassen.

Glasur & Deko:


  1. Staubzucker mit den 2–3 EL beiseitegestelltem Brennnessel-Tee-Püree verrühren, bis eine grüne, leicht fließende Glasur entsteht. Über den vollständig abgekühlten Gugelhupf träufeln. Mit essbaren Waldschätzen dekorieren – z.B. Brennnesselsamen, kleine essbare Blätter, essbare Blüten oder Wildkräuter aus dem Garten.

Das Rezept reicht für eine Gugelhupf-Form!

Unsere Produkte zum Rezept